Rückgabe des Dienstwagens: Auf die richtige Formulierung in der Überlassungsvereinbarung kommt es an
Immer wieder gibt es Streit, wenn es um die Rückgabe von Dienstwagen geht. Oft landen solche Streitigkeiten tatsächlich vor dem Arbeitsgericht. Für viele Mitarbeiter ist der Dienstwagen nun einmal immer noch ein ganz wichtiges Statussymbol. Und darum wird dann gekämpft, wie das folgende Urteil des Arbeitsgerichts Duisburg zeigt (Arbeitsgericht Duisburg, 16.11.23, Az. 1 Ca 1190/23). Wir sehen wiederum, wie wichtig die richtige und rechtssichere Formulierung im Arbeitsvertrag ist, wenn Sie die Nutzung eines Dienstwagens widerrufen wollen.
Britta Schwalm
25.08.2025
·
3 Min Lesezeit
Arbeitgeber widerruft die Nutzung des Dienstwagens
Der Fall:
In diesem Fall war der Mitarbeiter als Gebietsleiter Verkauf eines Autohauses für die Arbeitgeberin eingesetzt. In einer Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag hatten beide die Überlassung eines Dienstwagens vereinbart. Auch die Privatnutzung des Dienstwagens war ausdrücklich erlaubt.
Sie möchten den ganzen Artikel lesen, aber haben noch keinen Zugang?
Testen Sie jetzt ‚Mein Personalwissen‘ und erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl hilfreicher Beiträge, Mustervorlagen, Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihren Alltag optimieren!